Michlbauer-Logo
Wir verwenden Cookies

Wenn Du auf „Alle Cookies akzeptieren“ klickst, stimmst Du der Speicherung von Cookies auf deinem Gerät zu. Du erleichterst uns damit, die Webseiten-Nutzung zu analysieren, die Navigation zu verbessern, unsere Marketing-Aktivitäten zu unterstützen, um damit die Webseiten-Erfahrung für Dich zu optimieren.

Michlbauer-Logo
Einstellungen verwalten

Klicke auf die verschiedenen Cookies-Kategorien, um mehr über die Art der Cookies zu erfahren und die Standardeinstellungen zu ändern. Datenschutzerklärung

Diese Cookies sind zur Funktion der Website erforderlich.

Mit diesen Cookies können wir das Verhalten der Nutzer auf unserer Website messen. Alle von diesen Cookies erfassten Informationen werden aggregiert und sind deshalb anonym.

Diese Cookies ermöglichen eine erweiterte Funktionalität und Personalisierung. Sie können von uns oder von Drittanbietern gesetzt werden, deren Dienste wir auf unserer Website verwenden.

Diese Cookies können über unsere Website von unseren Werbepartnern gesetzt werden. Marketing Cookies werden verwendet, um dem Nutzer auf ihn abgestimmte und relevante Werbung vorzustellen.

1. Urlaubs-Seminar im Naturpark Tiroler Lech

Das neue Urlaubs-Seminar im Naturpark Tiroler Lech bot den Teilnehmern vom ersten Moment an eine perfekte Kombination aus Musik, Natur und Geselligkeit. Für Anfänger und Fortgeschrittene gleichermaßen konzipiert, fand das Seminar im gemütlichen Kreuzeck in Weißenbach am Lech statt. Unter dem Motto „Zeit zum Leben – Zeit zum Musizieren – Zeit für die Natur“ konnten die Teilnehmer nicht nur ihre musikalischen Fähigkeiten erweitern, sondern auch die schöne Natur der Region genießen.

Eine einzigartige, familiäre Seminar-Atmosphäre
Das gesamte Haus stand den Seminarteilnehmern und ihren Begleitpersonen zur Verfügung. Diese besondere Atmosphäre bot rund um die Uhr Raum zum Musizieren. Dabei war nicht nur das Lernen und Üben ein zentraler Bestandteil des Programms, sondern auch das gemeinsame Musizieren und das gesellige Beisammensein am Abend.

Programmhighlights
Das Seminarprogramm war vielfältig. Die Teilnehmer erhielten täglich Einzelunterricht, der individuell auf ihr Können und ihre Ziele abgestimmt war. Das Zusammenspiel im Ensemble förderte das musikalische Miteinander und machte das gemeinsame Musizieren zu einem besonderen Erlebnis. Seminarleiter Johannes Petz gelang es in kürzester Zeit aus den Spielern mit unterschiedlichem Niveau eine homogene Gruppe zu formen. Abends traf man sich zu gemütlichen Runden, bei denen die Musik eine zentrale Rolle spielte und neue Freundschaften geknüpft wurden.

Ein besonderes Highlight war der Ausflug zur Michlbauer Zentrale in Reutte. Dort erhielten die Teilnehmer spannende Einblicke in die Welt der Harmonika.
Ein weiteres unvergessliches Erlebnis war die nächtliche Besichtigung der Burg Ehrenberg. Die mystische Stimmung der beleuchteten Burg und die musikalischen Beiträge der Teilnehmer machen diesen Abend zu einem magischen Moment.

Ein gelungener Abschluss
Der krönende Abschluss des Seminars bildete das kleine Vorspielkonzert, an dem alle Teilnehmer ihr Erlerntes präsentieren konnten. In einer feierlichen Atmosphäre wurden anschließend die Urkunden überreicht – ein würdiger Abschluss für eine Woche voller Musik und Gemeinschaft.