
Tannheim Seminar Oktober 2025 - Drei Lehrer, ein Schleuderwalzer und jede Menge Spaß
Tannheim Seminar Oktober 2025 – Drei Lehrer, ein Schleuderwalzer und jede Menge Spaß
Das diesjährige Tannheim-Seminar begann für einige Teilnehmer schon vor dem offiziellen Start, denn viele Musikanten reisten früher an und nutzten die Zeit zum Wiedersehen und gemeinsamen Musizieren. Dabei entstand sogar ein neues Stück – der „Schleuderwalzer“, komponiert von Peter in den Niederlanden und von Lehrer Pius Frischmann in Griffschrift gesetzt.
Am Sonntag trafen alle Teilnehmer im Hotel Mons ein. Seminarleiter Fredl Leutner begrüßte die Gruppe herzlich, unterstützt von den weiteren Lehrern Pius Frischmann und Hubert Trinkl. Eine Neuerung war die Auslosung der Unterrichtszeiten, die in der harmonischen Runde gut ankam. Bereits am Montagnachmittag startete das Ensemblespiel.
Am Abend präsentierten verschiedene Formationen musikalische Beiträge: Hubert und Pius stellten ihr neues Heft vor, Fredl und Simone spielten Stücke ihrer neuen CD und das Trio „Zweiländereinheit“ trat mit einem Adventsarrangement erstmals auf. Auch viele andere Teilnehmer zeigten ihr Können.
Die traditionelle Wanderung fiel in diesem Jahr als musikalisch-sportliche Rallye durch Tannheim aus. Mit Laufzettel und Regenschirm wurden Aufgaben und Fragen gelöst, bevor im Restaurant Neunerköpfle die Sieger geehrt wurden. Zur Belohnung gab es anschließend eine schwungvolle Aufführung des „Schleuderwalzers“.
Die Woche war geprägt von guter Stimmung, abwechslungsreichem Programm und perfekter Versorgung im Hotel – inklusive entspannender Massagetermine. Eine humorvolle Scherzfrage über drei Hühner sorgte für zusätzliche Gesprächsthemen.
Am Donnerstag wurde es ernst: Nach Gruppenfoto und Ensembleabschluss stand das traditionelle Vorspielen an. Trotz Aufregung meisterten alle Teilnehmer diese Aufgabe und erhielten ihre Urkunden. Kleine Überraschungen und selbstgemachte Erinnerungsstücke sorgten für einen schönen Abschluss.
Am Freitag verabschiedeten sich alle zufrieden, dankbar und teils mit einem Tränchen im Auge – aber mit der gemeinsamen Gewissheit: Auch 2026 sind wir wieder dabei.
Der Termin steht bereits fest: 11.-16.10.2026
Anmeldungen sind ab sofort möglich. www.michlbauer.com/harmonika-lernen/harmonika-seminar/vor-ort-seminare/tannheim-seminare









Du möchtest regelmäßig Informationen über die Steirische Harmonika erhalten? Über aktuelle Neuheiten, tolle Angebote und bevorstehende Veranstaltungen informiert werden?

