Michlbauer-Logo
Wir verwenden Cookies

Wenn Du auf „Alle Cookies akzeptieren“ klickst, stimmst Du der Speicherung von Cookies auf deinem Gerät zu. Du erleichterst uns damit, die Webseiten-Nutzung zu analysieren, die Navigation zu verbessern, unsere Marketing-Aktivitäten zu unterstützen, um damit die Webseiten-Erfahrung für Dich zu optimieren.

Michlbauer-Logo
Einstellungen verwalten

Klicke auf die verschiedenen Cookies-Kategorien, um mehr über die Art der Cookies zu erfahren und die Standardeinstellungen zu ändern. Datenschutzerklärung

Diese Cookies sind zur Funktion der Website erforderlich.

Mit diesen Cookies können wir das Verhalten der Nutzer auf unserer Website messen. Alle von diesen Cookies erfassten Informationen werden aggregiert und sind deshalb anonym.

Diese Cookies ermöglichen eine erweiterte Funktionalität und Personalisierung. Sie können von uns oder von Drittanbietern gesetzt werden, deren Dienste wir auf unserer Website verwenden.

Diese Cookies können über unsere Website von unseren Werbepartnern gesetzt werden. Marketing Cookies werden verwendet, um dem Nutzer auf ihn abgestimmte und relevante Werbung vorzustellen.

- Oct 09 Selina Hohenegg |

Michlbauer-Lehrerausbildungsseminar – Zertifizierung Methode 3 erfolgreich abgeschlossen

Das dreitägige Lehrer-Seminar zur Zertifizierung in der Methode 3 fand vom 2. bis 4. Oktober 2025 in der Michlbauer Harmonikazentrale in Reutte statt und richtete sich an Lehrkräfte, die ihre pädagogischen und musikalischen Kompetenzen im Unterricht mit der Steirischen Harmonika vertiefen. Seminarleiter war Johannes Petz, Direktor der Michlbauer Harmonikaschule.

Teilgenommen haben Sophie Flandorfer aus Hautzendorf (Niederösterreich), Hermann Kronberger aus Helpfau-Uttendorf (Oberösterreich) sowie Jutta und Markus Rinderer aus Gingen an der Brenz (Baden-Württemberg) .
Im Rahmen des dreitägigen Intensivseminars vertieften die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ihre Kenntnisse in der Lernmethode Band 3, den dazugehörigen Vortragsstücken und der ergänzenden Spielliteratur. Durch den gemeinsamen Unterricht konnten sie nicht nur ihr eigenes Spiel verbessern, sondern auch voneinander lernen und neue Impulse für den Unterricht gewinnen.
Ein besonderer Schwerpunkt lag auf dem Musizieren im Ensemble, dem freien Musizieren und dem Begleiten von Schülern. Zudem wurden Theorie-Themen wie Dreiklangumkehrungen und Kadenzen, Gehörbildung, Notation und Tastenbelegungen behandelt.
Auch technische Aspekte – etwa der Aufbau und das Innenleben einer Harmonika – kamen nicht zu kurz.

Am Ende des Seminars konnten alle Teilnehmer erfolgreich ihre Zertifizierung abschließen und ihre Urkunde entgegennehmen.
Die Michlbauer Harmonikaschule gratuliert herzlich und bedankt sich für die engagierte Mitarbeit.

Selina Hohenegg
Selina Hohenegg Selina ist für unser Marketing zuständig. Zu ihren Aufgaben zählen z.B. das Verfassen von Newslettern und Blogbeiträgen, die Gestaltung sämtlicher Werbedrucksachen, das Filmen und Schneiden unseres Videomaterials oder die Betreuung der Social-Media-Kanäle.
Flori-Zeichnung mit Finger nach oben: Michlbauer Freunde aufgepasst

Du möchtest regelmäßig Informationen über die Steirische Harmonika erhalten? Über aktuelle Neuheiten, tolle Angebote und bevorstehende Veranstaltungen informiert werden?

Dann melde dich jetzt zu unserem Michlbauer Newsletter an und freue dich auf regelmäßige Neuigkeiten zur Michlbauer Harmonikawelt.