Strasser Harmonika: Das solltest du vor dem Kauf wissen
Seit 1926 produziert die Firma Strasser Steirische Harmonikas in Graz. Das Wissen rund um die Produktion wurde in den letzten 100 Jahren von Generation zu Generation weitergegeben.
Jede Strasser Harmonika besteht aus mehr als 2.000 Teilen. Diese werden von den erfahrenen Mitarbeitern präzise zu Instrumenten zusammengebaut.
Dabei ist das Unternehmen vor allem für seine „moderne“ Produktionsweise bekannt.
Inspiriert unter anderem von den Anregungen vieler Spitzenmusiker ist die Michlbauer Strasser Harmonika mit einmaligen Merkmalen ausgestattet:
- Mustergeschützte“ SKL Mechanik. Diese sorgt für einen weicheren Klang und weniger Abnutzung in der Mechanik unterhalb der Tastatur.
- Geringes Gewicht
- Enorme Tonfülle
Mit der Michlbauer-Strasser-Kooperation sind sogar eigene Exklusivmodelle, wie die Strasser Natur Plus, entstanden.
Der Klang von Strasser Instrumenten wird als energetisch und blechend beschrieben – aber das ist auch von Modell zu Modell unterschiedlich.
„Steirische“ von Strasser können mit unterschiedlichen Balgfarben und Holzarten (wie Zirbe, Kirsch, Eiche, Apfel & Co.) gekauft werden.
Strasser Harmonikas
Du hast noch Fragen?
Ich helfe dir gerne weiter!
.
Louis Priemer
(Harmonika-Experte)
Tel.: +43 (0)5672 72 060
Mail: louis.priemer@michlbauer.com
