Lerne die Steirische Harmonika kennen!
Erfüll dir jetzt deinen Jugendtraum die Steirische Harmonika zu erlernen – es war noch nie so leicht!

Wenn du die Steirische Harmonika kennen lernen willst, dann bist du beim Michlbauer Schnupper-Workshop genau richtig.
Die Vorteile liegen auf der Hand:
- Einfach Anmeldung per Online-Formular.
- Wunschtermin in deiner Region auswählen.
- Dein Lehrer zeigt dir persönlich, was du als Einsteiger wissen solltest.
- Du bekommst für den Workshop eine Harmonika und spielst selbst die ersten Übungen.
- Und das Beste – du hast keine Kosten und kein Risiko!
Entdecke dein Talent für die Steirische Harmonika!
Melde dich jetzt zu deinem Wunschtermin an:
Harmonika lernen – Schnupper-Workshop
(A-Reutte/Tirol)
Ort: Michlbauer Harmonikawelt | Lindenstraße 14 | A-6600 Reutte
Leiter: Andreas Ruepp
Workshop-Termine:
- SA 3. Juni 2023 – 9:30 Uhr
- SA 1. Juli 2023 – 9:30 Uhr
- SA 5. August 2023 – 9:30 Uhr
- SA 2. September 2023 – 9:30 Uhr

Harmonika lernen – Schnupper-Workshop
(A-Weyregg/Attersee)
Ort: Florineum | Wachtbergstraße 36a | A-4852 Weyregg
Leiter: Daniel Danter
Workshop-Termine:
- 17.06.2023 – 10:00 Uhr
- 09.09.2023 – 10:00 Uhr
- 11.11.2023 – 10:00 Uhr

Was erwartet dich beim Schnupper-Workshop?
Musikalisches Kennenlernen
Du lernst in ganz lockerer Atmosphäre den Klang und die vielfältigen Möglichkeiten der Harmonika kennen.
Vorstellen des Instruments
Wir erklären und zeigen dir den Aufbau des Instruments und wie es genau funktioniert anhand von ganz einfachen musikalischen Beispielen.
Einführung in die Lernmethode – Steirische Harmonika lernen
Im Praxisteil erfährst du die wichtigsten Grundlagen zur Haltung und Bedienung der Harmonika, sowie die theoretischen Grundlagen zum Lesen der Griffschrift.
Erste Übungen
Bereits nach wenigen Minuten wirst du die ersten Erfolgserlebnisse haben, weil es dir gelingt der Harmonika einfache Melodien zu entlocken.
Das erste Musikstück
Ziel ist es am Ende des Workshops ein kleines Musikstück zu spielen. Viele Teilnehmer konnten sich nicht vorstellen, ob das in dieser kurzen Zeit möglich ist. Umso größer war ihre Begeisterung danach, als es doch klappte!
Besonderheiten
Wir stellen dir für den Workshop kostenlos eine Leihharmonika zur Verfügung. Die umfangreichen Lernunterlagen kannst du sogar mit nach Hause nehmen.
Das einzige was du zum Workshop mitbringen solltest, ist Freude und Begeisterung. Alles andere machen wir.
Wenn man sich mit einem neuen Thema oder Hobby beschäftigt, tauchen viele Fragen auf. Um sich zu informieren, führt der erste Weg mittlerweile ins Internet.
Gerade beim Erlernen der Steirischen Harmonika tummeln sich immer mehr Anbieter im Internet. Deswegen wird es für einen Anfänger immer schwieriger, sich für den “richtigen” Weg zu entscheiden.
Überall werden schnelle Lernerfolge versprochen, aber wirst du diese auch erreichen? Und sind diese auch nachhaltig?
Die Michlbauer Methode ist bereits seit über 30 Jahren am Markt und hat sich 100.000fach bewährt. Sie basiert auf der jahrzehntelangen Unterrichtserfahrung von Flori Michlbauer und seinem Lehrer-Team und wird stets weiterentwickelt.
Bei der Michlbauer Methode lernst und spielst du nach einer einfachen und logisch aufgebauten Griffschrift. Dadurch siehst du ganz genau mit welchem Finger du welche Tasten drücken musst. Das funktioniert so gut, dass wir den Lernerfolg absolut garantieren können.
Johannes Petz
(Direktor Michlbauer Harmonikaschule)

Für wen ist der Michlbauer Schnupper-Workshop geeignet?
- Geeignet für alle Altersgruppen (7-87 Jahre).
- Keine musikalischen Vorkenntnisse notwendig.
- Für Menschen, die sich ihren Jugendtraum, ein Instrument zu erlernen, erfüllen möchten.
- Für alle Interessierten, die die Steirische einfach kennenlernen möchten.
Es war noch nie so leicht, das beliebteste Musikinstrument der Alpen auszuprobieren und kennenzulernen!
Musst du zum Erlernen der Steirischen Harmonika musikalisch sein?
Es gibt es keine unmusikalischen Menschen! Jeder Mensch ist musikalisch, auch wenn es vielleicht nicht gleich auf den ersten Blick ersichtlich ist. Oft liegt es nur daran, dass jemand negative Erfahrungen in seiner Kindheit gemacht hat, oder dass man zu Hause für Musik nichts übrig hatte. Dadurch verkümmert dann das angeborene musikalische Talent und man glaubt selbst dass man unmusikalisch ist.
Weder das Talent noch die Musikalität ist entscheidend, ob du für ein Musikinstrument geeignet bist. Das Wichtigste beim Erlernen eines Instrumentes und beim Musizieren ist die Begeisterung und die Freude es lernen zu wollen, dann hast du schon gewonnen.
Daher ist es niemals zu spät mit dem Harmonikaspielen zu beginnen.
Ist es wirklich so einfach, die Steirische Harmonika zu erlernen?
Die Steirische Harmonika ist bereits von ihrem Ursprung her ein diatonisches und wechseltöniges Instrument. Das klingt kompliziert – ist es aber nicht, sondern ganz im Gegenteil: es zählt durch seine besondere Bauweise zu den am leichtesten erlernbaren Instrumenten überhaupt. Du kennst eine Mundharmonika? Genau – die Steirische Harmonika funktioniert auf der Melodieseite gleich wie eine Mundharmonika und hat aber zusätzlich noch die Begleitung.
Nur auf der Harmonika ist es möglich, mit nur 5 Tasten bereits über 100 einfach Lieder zu spielen. Flori Michlbauer hat dazu sogar ein eigenes Griffschrift-Heft veröffentlich. (100 Lieder auf 15 Tasten) Wenn dich interessiert, wie auch du das schaffen kannst, dann melde dich zu einem Schnupper-Workshop an!
Was bringt dir der Unterricht bei einem kompetenten Lehrer?
Viele Wege führen bekanntlich nach Rom und irgendwie kommen auch einige dorthin – aber nicht alle.
Mit Hilfe eines Lehrers/Trainers/Coach kommst du nicht nur sicher an dein musikalisches Ziel, sondern auch garantiert viel, viel schneller.
Ein Michlbauer-Lehrer hat die Erfahrung dich bestmöglich zu fördern und zu fordern. Die unmittelbaren Rückmeldungen während oder nach dem Vorspielen eines Stückes bewahren dich davor falsche Dinge einzulernen oder weiter zu üben und damit zu automatisieren. Dadurch ersparst du dir mühseliges und oft langwieriges Korrigieren von falschen Angewohnheiten.
Das ist auch ein gravierender Nachteil bei allen Online-Plattformen oder Videokursen. Auch wenn das Lernvideo noch so gut aufbereitet ist, jeder Griff optimal vorgezeigt und erklärt wird und du auch hörst, wie das Ganze klingen soll, sagt dir ein Video nicht wie du das Stück gespielt hast. Es sagt dir auch nicht wo und welche Fehler du machst oder ob es vielleicht gut war.
Musikalische Fehler fallen einem selbst nicht auf und deshalb kann man sie auch nicht bei sich selbst korrigieren. So bleibt immer die Ungewissheit vielleicht nicht alles richtig zu machen.
Was macht die Michlbauer Methode so erfolgreich?
10 gute Gründe, die für die Michlbauer Methode sprechen:
- Für alle gängigen Harmonika-Modelle (Dur-/Moll-System, 3- oder 4-reihig).
- Durchgängig methodischer Aufbau vom Anfänger bis zum Profi.
- Leicht verständliche Erklärungen zum Instrument sowie musikalische Grundlagen.
- Übersichtlich gestaltetes Layout.
- Literaturempfehlungen zu jeder Lernstufe.
- Aufnahmen zu allen Übungen und Spielstücken.
- Größte Auswahl an begleitender Spielliteratur (von leicht bis anspruchsvoll, von Volksmusik bis aktuelle Hits).
- Weit verzweigtes Unterrichts- und Lehrer-Netzwerk (über 70 zertifizierte HarmonikalehrerInnen in A, D, CH, NL).
- Über 30 Jahre lang Erfahrung und ständige Weiterentwicklung.
- 100.000-fach am Markt bewährt.
Wie funktioniert die Michlbauer Griffschrift?
Eine kinderleicht “Bedienungs-Anleitung” für die Steirische Harmonika!
Die Michlbauer Griffschrift basiert auf der Verwendung aller fünf Finger. Dieses System ermöglicht das einfache und logische Erlernen von Spielstücken und führt rasch zum Erfolg. Dank dieser genialen Lernmethode von Prof. Florian Michlbauer haben bereits tausende Menschen den Zugang zum aktiven Musizieren geschafft, obwohl sie vorher noch nie ein Musikinstrument gespielt haben. Die Ältesten unter diesen Spätberufenen waren dabei schon über 80 Jahre alt. Möglicherweise kannst du dir vorstellen wie groß ihre Freude war, als sie mit Hilfe des Lehrers einfache und bekannte Lieder aus ihrer Jugendzeit spielen konnten.
Steirische Harmonika lernen nach der Michlbauer Methode kannst du vergleichen mit einen Baukasten von Lego. So wie dir in der Bauanleitung von Lego Schritt für Schritt gezeigt wird, welche Steine du verwenden musst, damit am Ende ein schönes Spielzeug entsteht, lernst du bei der Harmonika Griff um Griff kennen, die sich dann zu einem schönen Musikstück oder Lied zusammenfügen. Am Beginn sind es nur fünf Tasten und wenige Griffe die es dir ermöglichen bereits über 100 einfache und gut klingende Lieder zu spielen. Klingt das nicht unglaublich?
Und mit jedem neuen Griff kannst du wieder viele neue Lieder und Stücke spielen. Das ist nur aufgrund der speziellen Bauweise möglich. Steirische Harmonika lernen leicht gemacht ist daher kein leeres Versprechen, sondern tatsächlich für jeden der es lernen möchte, möglich.
Was Teilnehmer sagen:

Beim Schnupper-Seminar habe ich zum ersten Mal eine Steirische Harmonika in meinen Händen gehalten und konnte mir nicht vorstellen, auch nur eine Übung damit korrekt beenden zu können. Nach der ausführlichen und verständlichen Anleitung von unserem Seminarleiter Johannes, schaffte ich es allerdings tatsächlich, der Harmonika Töne zu entlocken – ein wahnsinnig tolles Erlebnis und auf jeden Fall empfehlenswert!

Ich war beim Workshop, weil ich schon immer die Steirische erlernen wollte. Die Michlbauer Methode war dann so einfach, dass ich sofort begeistert war!

In unserem Hotel entdeckte ich einen Flyer “Seminar für Steirische Harmonika”. Dieser hatte mich so angesprochen, dass ich mich spontan dazu entschieden habe am Seminar teilzunehmen.
Bei Michlbauer angekommen wurde ich gleich freundlich begrüßt und dann ging es auch schon los. Ich hatte das erste Mal eine Steirische Harmonika in der Hand. Im Seminar-Heft steht ganz genau erklärt wie das Spielen funktioniert.
Die zusätzlichen Erklärungen der Lehrerin haben mir dabei geholfen, dass ich bereits nach zwei Stunden die ersten ganz einfachen Stücke spielen konnte. Es hat mir sehr viel Spaß gemacht und deshalb habe ich mir auch gleich ein Instrument ausgeliehen.
Ich kann es jedem nur empfehlen den Musizier-Workshop zu besuchen. Wir (mein Mann und ich) werden diesen Urlaub jedenfalls nicht so schnell vergessen! :)

Ich kann mit absoluter Überzeugung sagen: DAS WAR TOLL!
Von der herzlichen Art, vom Workshop selber und von den ersten erfolgreichen Tönen auf der Steirischen bin ich gerade zu begeistert. Wir ganz sicher weiterempfohlen!

Dieser Einsteiger-Workshop hat mir gezeigt, dass die Steirische genau mein Instrument ist.
Schon bei der Buchung von unserem Tirol-Urlaub hab ich von dem Workshop gelesen und für mich war sofort klar, dass ich diesen mitmachen möchte. Nach dem Workshop war es für mich ein MUSS die “Steirische” zu lernen. Euer Workshop hat sehr viel Spaß gemacht und ich bin schon fleißig am Üben.
Ich freue mich auf meinen nächsten Urlaub, bei dem ich sicher Unterrichtsstunden nehmen werde.
Wir sind ein Unternehmen mit Hauptsitz in Reutte/Tirol, welches sich darauf spezialisiert hat, erwachsenen Menschen über das Erlernen er Steirische Harmonika zu einer sinnvollen Freizeitbeschäftigung und dadurch zu einer besseren Lebensqualität zu verhelfen.
Auf Basis der einzigartigen Michlbauer Griffschrift-Methode ist es bereits nach kürzester Zeit möglich gut klingende Stückln zu spielen, auch wenn man vorher noch nie Musik gemacht hat.
Ein ständig wachsendes Netzwerk an qualifizierten Harmonikalehrern im gesamten deutschsprachigen Raum macht uns zur größten Ausbildungsstätte für Steirische Harmonika in Europa.
Florian Michlbauer aus Weyregg am Attersee gilt als Pionier der Steirischen Harmonika und entwickelte bereits 1990 die zwischenzeitlich erfolgreichste Lernmethode für dieses Instrument.

MICHLBAUER Harmonikawelt
Lindenstraße 14
A-6600 Reutte/Tirol
Tel.: +43 (0)5672 72060
E-Mail: office@michlbauer.com
www.michlbauer.com
Öffnungszeiten & Service-Telefon:
Mo – Fr: 09:00 – 12:00 Uhr & 14:00 – 17:00 Uhr
Wir nehmen uns gerne Zeit für Dich: Wenn du eine intensive und ungestörte Einzelberatung wünschst, dann vereinbare einen Termin unter +43 (0)5672 72060 oder schreib uns eine Mail an office@michlbauer.com