Bei Europas größter Ausbildungsstätte für Steirische Harmonika steht die Freude am Musizieren im Vordergrund – Unterricht bei Freunden!
Man kann alles lernen! Entweder im reinen Selbststudium durch “Abschauen und Nachmachen” oder – der idealere Weg – bei Jemandem, der einem zeigt wie man es gleich von Anfang an richtig macht. Das gilt für bodenständiges Handwerk ebenso wie für das Erlernen eines Musikinstruments.
Durch den Erfolg der Michlbauer Lernmethode stieg auch die Nachfrage an qualifiziertem Unterricht. Das veranlasste Prof. Florian Michlbauer zur Errichtung seiner eigenen Musikschule “Florineum”, die er 1996 in seinem Heimatort Weyregg am Attersee eröffnete. Doch alleine war der Schülerandrang bald nicht mehr zu bewältigen. Weitere Harmonikalehrer, meist einstige Schüler von Flori, wurden “hausintern” im Florineum ausgebildet und so begann das Michlbauer-Unterrichts-Netzwerk zu wachsen.
Aktuell gehören rund 70 Harmonikalehrer zur Michlbauer Harmonikawelt. Diese unterrichten an über 50 Standorten jährlich etwa 3.000 Schüler erfolgreich im Harmonikaspielen. Damit ist Michlbauer mit Sicherheit die größte “Ausbildungsstätte” für Steirische Harmonika. Die Schüler schätzen vor allem den flexiblen und regelmäßigen Unterricht bei einem Harmonikalehrer in der näheren Umgebung. Ob Neu- oder Wiedereinsteiger: Du findest in deinem Harmonikalehrer mit Sicherheit einen Freund der dir dabei hilft, das zu bekommen was dir auch gut tut!
Florian Michlbauer
“Durch die langjährige Erfahrung konnte ich jene Unterrichtsform zusammenstellen, welche dir die meisten Vorteile bringt!
Mein Lehrer-Team wird in eigenen Schulungen für die Unterrichtstätigkeit aus- und weitergebildet. Eine ganz große Rolle spielt dabei für mich neben der musikalischen Qualität auch die menschliche Komponente.
Wir begleiten und unterstützen den Schüler bestmöglich nach seinen Fähigkeiten.”
Die Freude am Musizieren steht im Vordergrund!
Flexibler Unterricht: Einstieg/Ausstieg jeweils am Monatsende möglich!
Faire und klare Tarifgestaltung
Das Mehrangebot im Unterricht
Das Mehr-Angebot “Alles rund um die Steirische”
Aktivitäten zur Förderung der Gemeinschaft