Prof. Florian Michlbauer
1956 in Weyregg am Attersee als Bergbauern-Sohn geboren, aufgewachsen am Michlbauer-Hof, wo das Singen und Musizieren schon immer Tradition hatte. Schon früh erkannten die Eltern sein außergewöhnlich gutes Gehör und Improvisationstalent und schenkten ihm zum achten Geburtstag ein Akkordeon: der Start einer außergewöhnlichen Karriere als Musiker, Unterhalter, als Lehrer und schließlich als Unternehmer. Fünf Jahre war er Aufnahmeleiter für Volksmusik beim ORF Oberösterreich, 1992 folgte der Durchbruch auf der Steirischen Harmonika, dann die Veröffentlichung seines ersten Lehrbuchs mit Lernvideo, 1996 schließlich die Eröffnung seiner eigenen Musikschule Florineum. Seine Lernmethode ist im gesamten deutschsprachigen Raum verbreitet. Bisher hat Florian Michlbauer an die 2.000 Titel aufgenommen und über 150 Noten- und Spielhefte produziert.
2002 gründete er mit Heinrich Schedler eine eigene Vertriebsfirma, die „Michlbauer Harmonikawelt“. Er ist Komponist, Chorleiter, Gründer verschiedener Volksmusikgruppen, ausgezeichnet beim Alpenländischen und Österreichischen Harmonikawettbewerb und Mitglied der Philharmonischen Freunde. 2014 wird Florian Michlbauer vom Staat Österreich der Berufstitel Professor für seine Verdienste um die Musik verliehen.