Mitwirkende
Bitte besucht unsere Webseite www.michlbauerchor.at für ausführliche Informationen dazu!
Die Musik
Die Kompositionen und Arrangements stammen aus der Feder von unserem Chorleiter Florian Danter „Michlbauer“.
Das umfassende Repertoire des „begnadeten Vollblutmusikers“ Florian Michlbauer reicht von Volksmusik bis Klassik und schließt dazwischen beinahe nichts aus. Die genaue Anzahl seiner Kompositionen lässt sich nicht eindeutig mit einer genauen Zahl belegen, aber es werden bestimmt um die mehreren Hundert sein.

Die Texte
Angelika Fürthauer, die bekannte Lachdenkerin aus dem schönen Salzkammergut.
Alle Gedichte sowie die Texte unserer Lieder entstammen ihrer Kreativität. Sie beherrscht es wie keine andere, schwierige Themen, erfreuliches und weniger erfreuliches aufzugreifen und in Texte zu verpacken, die zum schmunzeln und lachen, aber auch zum Nachdenken anstoßen.
Mehr über Angelika findest du auf Ihrer Homepage: www.lachdenker.at

Für Lachdenker
Ih hab koan schrägen Künstlernam’ schreib nie in oana Wurst ois zamm,
bin net für’n Staatspreis nominiert
und net politisch engagiert.
Hab koan Ferrari mit Schaffeur,
koan Zweitwohnsitz am Mittelmeer
zu mir derfts DU sagn und net SIE
und dös Wichtigste für mih -
was mih von echten Künstlern unterscheidet:
Ih bin nie ganz schwarz gekleidet,…
Die Ensembles
Feichtn Viergesang
Die Geschwister Zopf „Feichtinger-Gut“, aus Steinbach am Attersee, Oberfeichtn, sind die stimmliche Perfektion des „Michlbauer-Chores“. Immer wenn es darum geht einem Stück eine besondere Note zu geben, stehen sie in der vordersten Reihe.
Mit ihren samtig weichen und dennoch glockenklaren Stimmen, vermitteln sie den schwierigsten Arrangements das gewisse Etwas. Ein wahrer „Gaumenschmaus“ für die Ohren.

Michlbauer Kinder-Chor
Die Kinder unserer Chormitglieder kommen beim Publikum stets gut an.
Kein Wunder, denn die forschen und fast schon frechen Texte aus der Hand unserer Lachdenkerin Angelika Fürthauer – gesprochen und vorgetragen, durch die nach „Unschuld“ aussehenden Kindermünder – zaubern auch den hart gesottenen Herzen, ein Lächeln auf die Lippen.
