Einführung in Modul 2 & Erklärung der Griffschrift
Inhalte von Modul 2 - Musiktheorie/Musikkunde
Inhalte von Modul 2 – Musiktheorie/Musikkunde
1. Taktarten – Arbeitsheft Seite 12-14
2. Griffschrift – Noten- und Pausenwerte – Arbeitsheft Seite 15-16
3. Griffschrift – Griffe und Begleitung – Arbeitsheft Seite 17
4. Griffschrift und Taktarten – Arbeitsheft Seite 18-22
5. Griffschrift und Auftakt – Arbeitsheft Seite 22-25
——————————————————————————————————
6. Spielanweisung: Haltebogen – Arbeitsheft Seite 26
7. Spielanweisungen: Artikulation – Staccato und Tenuto – Arbeitsheft Seite 27-28
8. Spielanweisungen: Diverse Orientierungszeichen – Arbeitsheft Seite 29-35
9. Spielanweisungen: Artikulation – Balgstopp – Arbeitsheft Seite 36
10. Spielanweisungen: Artikulation – Achtelnoten – Arbeitsheft Seite 37
11. Spielanweisungen: Artikulation – Legato – Arbeitsheft Seite 38-39
12. Spielanweisungen: Artikulation – Legato/Ergänzung – Arbeitsheft Seite 39
13. Spielanweisungen: Artikulation – Notenwerte – Arbeitsheft Seite 40-41
14. Spielanweisungen: Artikulation – Marcato – Arbeitsheft Seite 42
15. Spielanweisungen: Artikulation – Sauschädlpolka – Arbeitsheft Seite 43
16. Spielanweisungen: Artikulation – Musikalische Spielform – Arbeitsheft Seite 44
17. Spielanweisungen: Artikulation – Marschbegleitung – Arbeitsheft Seite 45-46
18. Spielanweisungen: Artikulation – Fermate – Arbeitsheft Seite 47
19. Spielanweisungen: Artikulation – Alla Breve Takt – Arbeitsheft Seite 48
20. Spielanweisungen: Artikulation – Sechzehntelnoten – Arbeitsheft Seite 49
——————————————————————————————————
21. Spielanweisungen: Notenpyramide – Arbeitsheft Seite 50
22. Spielanweisungen: Dynamik – Gleichbleibend – Arbeitsheft Seite 51-53
23. Spielanweisungen: Dynamik – Gleitende Veränderung – Arbeitsheft Seite 54-55
24. Spielanweisungen: Taktarten und Tanzformen – Arbeitsheft Seite 56