Michlbauer-Logo
Wir verwenden Cookies

Wenn Du auf „Alle Cookies akzeptieren“ klickst, stimmst Du der Speicherung von Cookies auf deinem Gerät zu. Du erleichterst uns damit, die Webseiten-Nutzung zu analysieren, die Navigation zu verbessern, unsere Marketing-Aktivitäten zu unterstützen, um damit die Webseiten-Erfahrung für Dich zu optimieren.

Michlbauer-Logo
Einstellungen verwalten

Klicke auf die verschiedenen Cookies-Kategorien, um mehr über die Art der Cookies zu erfahren und die Standardeinstellungen zu ändern. Datenschutzerklärung

Diese Cookies sind zur Funktion der Website erforderlich.

Mit diesen Cookies können wir das Verhalten der Nutzer auf unserer Website messen. Alle von diesen Cookies erfassten Informationen werden aggregiert und sind deshalb anonym.

Diese Cookies ermöglichen eine erweiterte Funktionalität und Personalisierung. Sie können von uns oder von Drittanbietern gesetzt werden, deren Dienste wir auf unserer Website verwenden.

Diese Cookies können über unsere Website von unseren Werbepartnern gesetzt werden. Marketing Cookies werden verwendet, um dem Nutzer auf ihn abgestimmte und relevante Werbung vorzustellen.

Konzerte/Unterhaltung

Großer Harmonika-Stammtisch

“Teilnehmer:innen machen Programm”

Die Steirische Harmonika steht für Gemütlichkeit, Geselligkeit, Fröhlichkeit, u.v.m. Daher gehören der Besuch von Harmonika-Treffen zum Musikantenleben dazu. Verbringe mit uns einen Abend, bei dem du entweder solistisch oder mit deinem Ensemble auch die Möglichkeit hast, ganz ungezwungenen ein Harmonika-Stückl zum Besten geben kannst.

Freitag, 24.10.2025 um 20:15 Uhr

Volkstanzabend mit einer Trachtengruppe beim Michlbauer Harmonika Kongress

G’spielt & g’sungen

So vielseitig ist Volksmusik
Der Tiroler Volksmusikverein hat sich ganz der Pflege der bodenständigen und regionalen musikalischen Volkskultur und der Sammlung von überliefertem Lied- und Musiziergut verschrieben. In diesem abwechslungsreichen Volksmusikabend erlebst du typische alpenländischen Musik, Lieder und Weisen. Gleichzeit erfährst du wissenswertes zur Entwicklung der Musizierformen und der Harmonika in der Volkmusik. Dieser stimmungsvolle Abend ist eine Gemeinschaftsproduktion mit dem Tiroler Volksmusikverein/Außerfern.

Samstag, 25.10.2025 um 20:15 Uhr

Bildrecht: Heinz Sturm

Schlossanger Geigenmusig

Steirische Harmonika Messe

Unter der musikalischen Leitung von Florian Michlbauer und Johannes Petz werden alle Kongressteilnehmer Teile der Messe einstudieren und im Rahmen des Sonntagsgottesdienstes in der Pfarrkirche St. Anna in Reutte aufführen.
Das wird ein eindrucksvolles Klangerlebnis für alle Harmonikaspieler und Kirchenbesucher.

Sonntag, 26.10.2025 um 10:15 Uhr

Musizieren in der Kirche

Gemeinsamer Kongressabschluss

Zum Ende dieses Wochenendes werden wir nochmal alle gemeinsam musizieren, feiern, gemütlich Essen und den Kongress ausklingen lassen. Das wird ein würdiger und zugleich unvergesslicher Abschluss.

Sonntag, 26.10.2025 um 12:00 Uhr

Kongress-Teilnehmer beim gemeinsamen Musizieren

Vorläufiger zeitlicher Kongress-Ablauf:

Freitag, 24.10.2025
Einlass: 08:15 Uhr
Eröffnung: 09:00 Uhr
Workshops & Ausstellung: 09:30 – 18:00 Uhr
Abendveranstaltung: 20:15 Uhr

Samstag, 25.10.2025
Workshops & Ausstellung: 09:00 – 18:00 Uhr
Abendveranstaltung: 20:15 Uhr

Sonntag, 26.10.2025
Generalprobe & Harmonika Messe: 08:30 – 11:30 Uhr
Anschließend gemeinsamer Kongress-Abschluss

Genauer zeitlicher Ablauf folgt in Kürze.

unterstützt von: