Praxis-Workshops und Vorträge
Spielen im Harmonika-Ensemble (Praxis-Workshop)
Hattest du schon einmal die Möglichkeit in einem Harmonika-Ensemble zu musizieren? Über 90% der Harmonikaspieler sind „Einzelkämpfer“ und haben noch nie in einem Ensemble gespielt.
Das ist richtig schade, denn es macht nicht nur enorm Spaß, sondern du lernst in einem Ensemble Dinge, die du weder im Einzelunterricht und schon gar nicht in Videokursen je erfahren wirst.
Erlerne und erlebe als Mitwirkender, wie man aus vielen „Einzelspielern“ ein harmonisches Ensemble formt und wie man Stücke aus verschiedenen Stilrichtungen innerhalb kurzer Zeit zur Aufführung bringt.
Teile aus der Harmonika Messe
- Referent: Prof. Florian Michlbauer
Musik für den Gottesdienst
- Referent: Helli Resch

Die Harmonika in der Geigenmusi (Praxis-Workshop)
Die Steirische Harmonika ist vom Ursprung her ein Begleitinstrument und wird auch heute noch in den verschiedensten Volksmusikbesetzungen eingesetzt.
In diesem Praxis-Workshop erlernst du aber nicht nur die theoretischen Grundlagen des Begleitens, sondern auch das Begleiten in der Praxis.
Du bist Teil einer echten Geigenmusi und lernst dabei verschiedene Tanz- und Begleitformen, sowie die typisch tirolerische Musizierpraxis kennen.
Referent: Johannes Petz mit Schlossanger Geigenmusi

Üben und spielen mit der Lern-APP (Praxis-Workshop)
Die Michlbauer Lern-APP eröffnet neue Möglichkeiten des Lernens und Übens.
Wie du das Spielen mit Aufnahmen oder mit Begleitung sinnvoll in deinen Übe-Alltag einbaust, erfährst du in diesem Workshop.
Referent: Prof. Florian Michlbauer

Musiktheorie – Musik verstehen
Entdecke die faszinierende Welt der Musiktheorie für Steirischen Harmonika. Nicht nur Musik machen, sondern auch verstehen, warum man es so spielt wie man es spielt. In diesem Workshop erfährst du wichtige musikalischen Grundlagen und tauchst auch in die Theorien ein, die hinter deinem Instrument stehen.
Referent: Johannes Petz

Spielen mit Begleitung in der Kirche (Praxis-Workshop)
Gemeinsam zu musizieren ist wunderbar, jedoch haben viele Harmonikaspieler keine Möglichkeit dazu. Entweder kennt man niemand, der ungefähr im selben Niveau spielt oder man wohnt in einer Region, wo die Steirische noch nicht so bekannt ist.
Dieser Workshop zeigt dir wie du das Spielen mit Begleitung in der Kirche mit Hilfe der Michlbauer APP zu einem unvergesslichen Erlebnis werden lassen kannst.
Referent: Wird noch bekanntgegeben

Frag‘ doch einfach den Experten
In diesem Workshop kannst du selbst dein Thema auswählen. Es stehen dir dabei unsere erfahrenen Harmonika- und Unterrichtsexperten zu verschiedenen Themen Rede und Antwort.
Themen: Michlbauer-App 2.0 (Anwendung & Tricks) | Harmonika-Werkstatt (Bau, Klang, Stimmung, Pflege) | Löffel-Workshop | Auswendiglernen-/spielen |
Diese Themen können sich noch erweitern oder verändern. Wenn du dir ein spezielles Thema wünschst, kannst du uns das gerne bei deiner Anmeldung mitteilen.
Referenten werden noch bekanntgegeben.

Vorläufiger zeitlicher Kongress-Ablauf:
Freitag, 24.10.2025
Einlass: 08:15 Uhr
Eröffnung: 09:00 Uhr
Workshops & Ausstellung: 09:30 – 18:00 Uhr
Abendveranstaltung: 20:15 Uhr
Samstag, 25.10.2025
Workshops & Ausstellung: 09:00 – 18:00 Uhr
Abendveranstaltung: 20:15 Uhr
Sonntag, 26.10.2025
Generalprobe & Harmonika Messe: 08:30 – 11:30 Uhr
Anschließend gemeinsamer Kongress-Abschluss
Genauer zeitlicher Ablauf folgt in Kürze.