Referenten
Prof. Florian Michlbauer
Harmonikalehrer, Komponist, Chorleiter, uvm.
Florian Michlbauer wurde 1956 in Weyregg am Attersee geboren. Das Singen und Musizieren hatte in der Familie Michlbauer immer schon Tradition. Der Erfinder der 5-Finger-Methode gilt als Pionier der Steirischen Harmonika und veröffentlichte bereits 1992 sein erstes Lehrbuch inklusive Lernvideo. Durch mehr als 2.000 Titel aus unterschiedlichsten Musikrichtungen, in Spielheften praxisgerecht aufbereitet, trug er wesentlich zum „Boom der Steirischen Harmonika“ bei, der bis heute anhält.

Johannes Petz
Direktor Michlbauer Harmonikaschule, Lehrer und Dirigent
Er absolvierte am Mozarteum Salzburg das IGP-Studium auf der Posaune und ist über 10 Jahre Blasorchester-Dirigent und Leiter verschiedener Ensemble-Besetzungen.
Seit 2004 unterrichtet er auch Harmonika und ist zudem als Seminarlehrer unterwegs. Als Leiter der hauseigenen Lehrer-Ausbildungs-Kurse, Entwickler von Seminarkonzepten, Verfassen von Fachartikel und Berater bei der Umsetzung der neuen Michlbauer Methode, ist er maßgeblich am Erfolg der Michlbauer Harmonikawelt beteiligt.

Helli Resch
Harmonikalehrer, Gitarrenlehrer, Komponist
Helli ist selbständiger Musiklehrer in der Michlbauer Harmonikaschule am Samerberg (D) für Steirische Harmonika, Gitarre und Ukulele und er ist auch als Dozent für diese vielen Instrumente tätig.
Aber nicht nur als engagierter leidenschaftlicher Lehrer hat sich Helli einen Namen gemacht, sondern auch als Komponist. Mit seiner ersten eigenen CD „Schee!“ präsentiert Helli Resch eine besondere Hommage an die traditionelle Volksmusik und die der Steirischen Harmonika.

Louis Priemer
Harmonika-Beratungs- und Verkaufsprofi, Harmonikalehrer
Der gelernte Innenarchitekt lernt schon als Kind Akkordeon und gründet als Jugendlicher eine Tanzcombo. Seit einigen Jahren erweitert er sein musikalisches Wirkungsfeld als Sänger und durch eine Ausbildung zum Chorleiter.
Zur Steirischen Harmonika kommt er 2007. Bereits 2010 absolviert er erfolgreich die Harmonika Lehrerausbildung.
Seine Begeisterung für die Steirische und sein umfassendes Wissen rund um die Harmonika gibt er nun seit vielen Jahren als Lehrer und Fachberater für die Harmonika an seine Schüler und Kunden weiter.
